
PHYSIO-THERAPIE
IM GADERTAL
Mehr Lebensqualität.
Mehr Lebensfreude.
ZUHÖREN. VERSTEHEN. BEWEGEN. LINDERN.
Als Physiotherapeutin liegt mir das Wohlbefinden meiner Klient*innen besonders am Herzen. Da die Gesundheit von Körper und Geist eng miteinander verbunden sind, ist es mir wichtig, den Menschen als Ganzes zu betrachten. In meiner Arbeit integriere ich die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit einer ganzheitlichen Sichtweise des Wohlbefindens.
„Gesundheit ist ein Geschenk, das man sich selbst macht.“
(Schwedisches Sprichwort)
BEHANDLUNG. VORBEUGUNG. REHABILITATION.
Die Physiotherapie bietet eine Vielzahl wirkungsvoller Behandlungsmethoden, um Beschwerden vorzubeugen und nach Verletzungen, Operationen und Erkrankungen wieder zurück in die Mobilität zu finden. Sie unterstützt mit Behandlungen zur Schmerzlinderung und hilft durch gezielte manuelle Maßnahmen und funktionelles Training, die eigene Kraft, Stabilität, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit aufzubauen und zu verbessern.
Ich arbeite mit Klient*innen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Beschwerden. Dazu gehören u.a. muskuloskelettale und neurologische Erkrankungen, Rehabilitation nach Sportverletzungen und Operationen, chronische Erkrankungen. Gemeinsam suchen wir nach der zugrundeliegenden Ursache für die Beschwerden und darauf aufbauend erarbeiten wir eine individuelle und spezifische Behandlung.
MANUELLE THERAPIE
Die Manuelle Therapie ist eine Behandlungsform, die sowohl strukturelle als auch funktionelle Einschränkungen des gesamten Bewegungsapparates behandelt.
Mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden.
AKTIVE THERAPIE, HALTUNGSSCHULE, ARBEITSERGONOMIE
Ob zur Vorbeugung, zum Wiederaufbau nach Operationen und Erkrankungen oder aus Freude an der Bewegung: Ein individuell abgestimmtes Training verbessert Beweglichkeit, Kraft, Stabilität, Koordination und Ausdauer. Gerne erstelle ich Ihnen einen persönlichen Trainingsplan mit verschiedenen Übungen.
Darüber hinaus kann ich Sie in den Bereichen Arbeitsergonomie, Gang- und Haltungsschulung beraten.
KLINISCHE PSYCHO-NEURO-IMMUNOLOGIE
Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kurz kPNI) stützt sich auf Erkenntnisse aus Biochemie, Physiologie und Pathophysiologie und erlaubt einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen mit all seinen Systemen, Funktionen und Wechselwirkungen. Die Idee ist, dass Psyche, Nerven- und Immunsystem des Menschen miteinander interagieren. Unser Gehirn beeinflusst z.B. auf verschiedene Weise das Immunsystem und das Immunsystem wiederum unser Gehirn.
Die kPNI verbindet also verschiedene Disziplinen wie Psychologie, Neurologie, Immunologie, aber auch z.B. Endokrinologie, Soziologie und Bewegungswissenschaften, um Probleme zu erkennen und Lösungsansätze zu finden.
TRIGGERPUNKT-BEHANDLUNG
Bei der Triggerpunkt-Therapie werden sogenannte „myofasziale Triggerpunkte“ gelöst. Das sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die druckempfindlich sind und auch an anderen Stellen Schmerzen auslösen können. Sie können sowohl manuell als auch mit anderen speziellen Therapietechniken behandelt werden.
TAPING
Mit den selbstklebenden Tapes werden verspannte Muskeln entlastet, Gelenke stabilisiert sowie Haltungskorrekturen und der Lymphfluss unterstützt.
Die Anwendung von Tapes kann zudem schmerzlindernd und stoffwechselanregend wirken.
FLOSSING
Beim sogenannten Flossing wird ein elastisches Band mit Zug um eine Extremität gewickelt. Das Gewebe wird für eine kurze Zeit durch das Band komprimiert und durch passive, assistierte oder aktive Bewegung angesteuert. Sobald das Band wieder gelöst wird, stellt sich eine Verbesserung der Durchblutung und Beweglichkeit ein.
ELEKTRO-THERAPIE
Die Elektrotherapie ist eine wirksame Ergänzung zur Manuellen Therapie, um die Durchblutung des betroffenen Gewebes anzuregen, Entzündungen zu lindern und Verspannungen oder Verklebungen zu lösen.
Sie findet unter anderem Anwendung bei chronischer Arthritis, Kalkschulter, akuten Verletzungen wie Muskelzerrungen, Sehnenansatzbeschwerden, Überlastungssyndromen und Triggerpunkten.
NEURO-REHABILITATION
Der Fokus der Neurorehabilitation liegt auf der Behandlung von Bewegungsstörungen, die durch neurologische Erkrankungen oder Schädigungen des Nervensystems verursacht werden - zum Beispiel bei Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, Geburtsgebrechen oder Hirntrauma.
Ziel ist es, die körperliche Funktionsfähigkeit und Selbstständigkeit der Betroffenen im Alltag bestmöglich wiederherzustellen.
HAUSBESUCHE
Sie sind aktuell eingeschränkt in Ihrer Mobilität, wurden erst kürzlich operiert oder leiden an einer körperlichen Beeinträchtigung, die einen Besuch in der Praxis erschwert? Dann komme ich gerne zu Ihnen nach Hause, behandle Sie in Ihrer gewohnten Umgebung und begleite Sie auf Ihrem Weg zur Besserung.
Von Vorteil ist hierbei auch, dass Sie vieles direkt alltagsorientiert bei Ihnen zu Hause erlernen können.
BECKENBODEN-THERAPIE
Die Beckenbodentherapie ist ein Spezialgebiet der Physiotherapie und betrifft sowohl Frauen als auch Männer. Bei dieser Therapieform wird die Muskulatur des Beckenbodens gezielt stimuliert, trainiert oder entspannt. Sie findet u.a. Anwendung bei Inkontinenz, Organsenkungen (z.B. Blase, Gebärmutter), nach einer Schwangerschaft oder bei Schmerzen im Genitalbereich.
MASSAGEN
Ob bei Verspannungen, zum Stressabbau oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun: Eine Massage verbessert die Durchblutung, löst Blockaden und Verklebungen, lockert die Muskulatur und führt so zu Entspannung.
Zudem hat eine Massage einen positiven Einfluss auf den Hormonhaushalt und damit auf das allgemeine Wohlbefinden.
EINEN TERMIN VEREINBAREN
Kontaktieren Sie mich und
buchen Sie Ihre Behandlung
Montag bis Freitag
Nur auf Reservierung
Zona artejanala Pederoa, 9
39030, La Valle (BZ)
ÜBER MICH
Ich bin Greta Canins, Ihre qualifizierte Physiotherapeutin im Gadertal. Physiotherapie ist für mich mehr als ein Beruf, sie ist eine große Leidenschaft, eine Haltung, ein Lebenskonzept.
Nachdem ich in Graubünden studiert und mehrere Jahre in Zürich gearbeitet habe, entschloss ich mich, in meine Heimat zurückzukehren. Ich verfüge über eine mehrjährige Berufserfahrung und habe mir in den letzten Jahren ein breites Wissen und verschiedene Behandlungstechniken im Bereich der Physiotherapie und Osteopathie angeeignet.
Zur Zeit befinde ich mich im Masterstudium „klinische Psycho-Neuro-Immunologie“, welches mir einen noch breiteren, wissenschaftlich fundierten, ganzheitlichen Behandlungsansatz ermöglicht.
Ich spreche Ladinisch, Italienisch, Deutsch, Englisch und Schwizerdütsch :-)
Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Praxis!
HABEN SIE EINE FRAGE?
Dann schreiben Sie mir und ich werde Ihnen schnellstmöglich antworten.
Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Durch Anklicken des Feldes „Einverstanden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen über dieses Formular übermittelten persönlichen Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzbestimmungen von Greta Canins erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO 679/2016, TKG 2003) nicht an Dritte weitergegeben. Inhaberin der Datenverarbeitung ist Greta Canins, Zona artejanala Pederoa, 9, 39030, La Valle (BZ) - info@gretacanins.it





